Aktuelle Informationen aus dem AK Notfallmedizin
WATN 2019
- Details
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Mitglieder des AK Notfallmedizin der DGAI,
Bereits zum 15. Mal fanden in Kiel am 10. und 11. Februar 2019 die Wissenschaftlichen Arbeitstage Notfallmedizin (WATN). Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden!
pdf
Final Programm WATN2019.pdf
(7.81 MB)
Jan Wnent und Kollegen publizierten gerade eine Synopsis der 5. Bad Boller Reanimationsgespräche: "Von 10 Thesen für 10.000 Leben zur Umsetzung“:
- Details
Wnent J et al. 5. Bad Boller Reanimationsgespräche: Von 10 Thesen für 10.000 Leben zur Umsetzung. Anästh Intensivmed 2018;59:277-280 pdf .pdf (529 KB)
WATN 2018
- Details
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Mitglieder des AK Notfallmedizin der DGAI,
vom 4. bis 5. Februar 2018 finden in Kiel die 14. Wissenschaftlichen Arbeitstage Notfallmedizin (WATN) statt.
Wir freuen uns auf spannende und lehrreiche Tage an der Kieler Förde.
pdf
Anmeldeformular WATN 2018.pdf
(214 KB)
WATN 2017
- Details
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Mitglieder des AK Notfallmedizin der DGAI,
vom 12. bis 13 .Februar 2017 finden in Kiel die 13. Wissenschaftlichen Arbeitstage Notfallmedizin (WATN) statt.
Wir freuen uns auf spannende und lehrreiche Tage an der Kieler Förde.
pdf Anmeldeformular WATN 2017 neu.pdf (87 KB)

EuReCa ONE Studie zur Publikation angenommen
- Details
EuReCa ONE, die erste Studie, die gleichzeitig in 27 europäischen Ländern Daten von Reanimationen erfasst hat, konnte mit über 12.000 eingeschlossenen Fällen aus dem Monat Oktober 2014 jetzt in RESUSCITATION, dem offiziellen Organ des ERC, zur Veröffentlichung angenommen werden.
Aus der Studie ergeben sich zahlreiche, auch für Deutschland wichtige Erkenntnisse zur Optimierung der Reanimationsmaßnahmen und der gesamten Versorgungskette bei Herz-Kreislauf-Stillstand.
Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen, die sich aktiv an der Studie beteiligt haben.
Weitere Informationen sind online unter: www.eureca-one.eu erhältlich.